Prag stand lange Zeit nicht auf meiner Reise Bucket List, aber nachdem ich immer mehr Bilder in Social Media gesehen habe, wuchs der Wunsch relativ schnell, die tschechische Hauptstadt zu erkunden. Neben dem klassischen Sightseeing liegt mein Fokus bei Städtetrips fast immer auf dem Essen. Und somit habe ich auch dieses Mal die 3,5 Tage hauptsächlich dafür genutzt, Restaurants in Prag auszuprobieren, um dir nun Restaurant Tipps Prag zu geben.

Richtig gut Frühstücken in Prag

Ich liebe es, auch in fremden Städten das Frühstücksangebot auszuprobieren. In Prag fiel die Auswahl extrem schwer, denn es gibt wirklich viele schöne Cafés. Bei 3,5 Tagen Aufenthalt hatten wir dann drei Mal die Möglichkeit, dass Prag Frühstück zu genießen. Daher folgen jetzt drei Restaurant Tipps Prag zum Frühstücken.

Frühstück im Café Savoy Prag

Das Café Savoy Prag ist sehr bekannt unter Touristen und wird fast überall für Frühstücken in Prag empfohlen. Daher wollte ich es natürlich auch ausprobieren. Am liebsten hätte ich dort Frühstück, Kaffee & Kuchen und Abendessen ausprobiert, aber am Ende habe ich mich für das Frühstück entschieden. Übrigens solltest du unbedingt reservieren und zwar circa 2-3 Wochen im Voraus.

Auf der Frühstückskarte stehen verschiedene Ei-Gerichte wie Eggs Benedict, Eggs Florentine, Croque-Madame (hatte ich), French Toast, Croissant und einiges mehr. Je nach Größe kosten die Speisen zw. 10€ -13€.

Geschmacklich war alles gut, aber für mich auch nichts Besonderes. Das Ambiente sieht auf den Bildern irgendwie schöner aus, als vor Ort bzw. kam für mich das Feeling nicht so rüber. Und auch den Service habe ich nicht so freundlich wahrgenommen. Allerdings sahen die süßen Sachen in der Auslage extrem gut aus und wenn ich noch mal in Prag wäre, würde ich mir im Café Savoy ein Törtchen oder ähnliches holen.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Café Savoy, Vítězná 5, 150 00, Prague 5, Malá Strana
Symbol einer Weltkugel

Orientalisches Frühstück Prag im Sweet & Pepper Days

An unserem Abreisetag waren wir im Prager Café Sweet & Pepper Days zum Frühstücken in Prag. Die Wahl ist auf dieses Café in Prag gefallen, da es nicht so weit vom Hauptbahnhof entfernt ist, am Wochenende bereits um 9 Uhr öffnet und orientalisches Frühstück anbietet, was nicht so häufig ist.

Auf der Frühstückskarte stehen Gerichte wie orientalische Eggs Benedict, tropische Pancakes, Turkish Eggs und verschiedene Sandwiches. Wir hatten das Garden Eggs Benedict für 12,80 € und das Spring Poached Egg Sandwich für 10,35 €. Beides war sehr lecker und auch das Ambiente war zum Wohfühlen.

Restaurant Tipp Prag: Das Bistro Café Laskava direkt nebenan scheint auch sehr beliebt zu sein. Dort haben ganz viele Leute vor Öffnung angestanden, da man scheinbar kein Platz reservieren kann. Dort würde ich dann das nächste Mal für ein Prag Frühstück hingehen. 😊

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Sweet & Pepper Days, Anglická 390/19 120 00, Prague 2, Vinohrady
Symbol einer Weltkugel

The Miners Bakery – Cafe Prag

The Miners ist eine Kaffee Rösterei Kette mit 7 Cafes in Prag. Das war mir vorher gar nicht bewusst, denn ich habe einfach bei Google nach Frühstück Prag gesucht. Dabei habe ich The Miners entdeckt und die Bewertung sowie die Bilder waren vielversprechend.

Wir waren zum Frühstücken in Prag beim Standort „The Miners Bakery“, wo auch alle Backwaren hergestellt werden und lustiger Weise war der Standort „The Miners Charles Bridge“ direkt unter unserem Hotel, sodass wir am Abreisetag dort noch mal eine Zimtschnecke und Kaffee geholt haben.

Das Brunch Menü ist zwar nicht groß, aber es gibt besondere Gerichte und uns hat es wirklich super geschmeckt. Wir hatten Syrniki mit Beeren (Quarkpfannkuchen) und Rührei.

Die Atmosphäre in diesem Cafe in Prag ist modern und extrem entspannt. Es gibt innen 25 Sitzplätze und 10 auf der Terrasse.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
The Miners Bakery, Sokolovská 713, Prague 8, Invalidovna
Symbol einer Weltkugel

Tschechisches Restaurant Prag – U Tri Jelinku

Natürlich habe ich mich vorab auch informiert, was typisch tschechisches Essen in Prag ist. Eines fiel sehr schnell auf. Typisch tschechische Küche oder auch böhmische Küche bedeutet viel Fleisch, eigentlich auch sehr ähnlich zu bayerischer Küche. Dazu zählen Gerichte wie Gulasch, jegliche Art von Knödeln, Ente, Schweinsbraten oder Steak Tatar. Da ich selbst nicht viel Fleisch esse, haben wir nur ein tschechisches Restaurant Prag ausprobiert, aber auf meiner Google Map findest du noch viele weitere Restaurant Tipps Prag.

Wir waren im Restaurant U Tri Jelinku und hatten ein Pilsner Urquell (3 €) und Gulasch im Brotleib (12,60 €). Geschmacklich definitiv lecker und auch das Ambiente fand ich angenehm. Die Auswahl an vegetarischen Gerichten ist nicht besonders groß, aber wenn du ein traditionelles Restaurant Prag suchst, dann bist du hier richtig.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
U Tri Jelinku, Nerudova 206/4, 118 00, Prague 1, Malá Strana
Symbol einer Weltkugel

Apelace21 – Mein Prag Restaurant Geheimtipp

Essen in Prag ist allgemein nicht viel günstiger als in Deutschland, aber eine Sache lohnt sich definitiv: Fine Dining in Prag. Bei meiner Recherche bin ich auf sehr viele gute Restaurants in Prag gestoßen, die mehrgängige Dinner Menüs zu echt fairen Preisen anbieten. Wir hatten uns dann für das Restaurant Apelace21 entschieden, wo eher Einheimische in Prag essen gehen. Man hat die Wahl zwischen a la carte oder dem 6 Gänge Degustationsmenü für 80 €. Die Speisen sind moderne Interpretationen von traditionellen tschechischen Gerichten wie zum Beispiel Steak Tatar. Wenn du dir was gönnen und richtig gut essen in Prag möchtest, ist das eine absolute Prag Restaurant Empfehlung.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Apelace21, Záhřebská 21, 120 00, Prague 2, Vinohrady
Symbol einer Weltkugel
Links

Zur Website

Gebäck Prag – von süßen Knödeln bis hin zu Cronuts

Ich persönlich liebe Törtchen, Kuchen & Gebäck und deshalb gehören zu meinen Restaurant Tipps Prag auch die süßen Sachen dazu. Ich war sogar erstaunt, dass es alle paar Meter eine Bäckerei, Patisserie oder ähnliches in Prag gibt. Das Maximum aus den 3,5 Tagen habe ich definitiv rausgeholt und hier sind meine Empfehlungen.

Trdelnik Prag – das traditionelle Gebäck

Direkt am Anfang muss gesagt werden, dass Trdelnik wohl eigentlich aus der Slowakei und Ungarn stammen. Aber unabhängig von der ursprünglichen Herkunft gibt es Trdelnik, auf Deutsch Baumstriezel, an wirklich jeder Ecke in Prag. Du bekommst sie entweder ganz klassisch zum Beispiel mit Zucker & Zimt oder gefüllt mit Sahne, Eiscreme und Obst. Letzteres hätte ich zwar gerne probiert, aber ich habe so viel gegessen, dass es nur für die klassische Trdelnik Version gereicht hat. Diese habe ich bei Trdlo direkt bei der Karlsbrücke (Kleinseite) geholt (Kosten 4 €). Der Baumstriezel wurde dort, wie eigentlich überall in Prag, frisch gerollt und gebacken und hat daher auch gut geschmeckt. Ich glaube, dass sich die Qualität vor allem bei der Füllung unterscheidet und da solltest du einfach die Google Bewertung anschauen, wenn du vor einem Laden stehst.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
‍Überall in Prag :)
Symbol einer Weltkugel
Links

keine Website

Cafe Torto – tschechische Kolac essen

Das Café Torto ist ein ganz kleines Café direkt bei der Karlsbrücke Prag (Kleinseite) und da auch unser Hotel direkt dort war, haben wir uns als erstes dort etwas Süßes geholt. Die Wahl fiel zum einen auf das typisch tschechische Kolac, ein Plundergebäck aus Hefeteig mit Obst und Streuseln. Ob das jetzt die besten Kolac in Prag sind, kann ich nicht beurteilen, aber es war sehr lecker und absolut empfehlenswert. Weiterhin gibt es kleine Tartes, Kekse, Buchteln und natürlich auch Kaffee.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Cafe Torto, Lázeňská 15, 118 00, Prague 1, Malá Strana
Symbol einer Weltkugel

Top Konditorei in Prag - Votre Plaisir

Die kleine Konditorei Votre Plaisir in Prag macht richtig hochwertiges und feines Gebäck. Wir waren relativ spät dort, sodass die Auslage leider nicht mehr voll gefüllt war, aber wir haben noch das letzte Tonka Schokoladen Teilchen, ein Pistazien Tartelette und ein Stück Kolac bekommen. Die Törtchen sind recht teuer, zwischen 8,50 € – 9,50 €, aber sehr lecker.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Vorte Plaisir, Klimentská 1246/1, 110 00, Prague 1, Nové Město
Symbol einer Weltkugel

Macarons und Törtchen im Café Milleme Prag

Nur ein paar Meter entfernt von der Konditorei Vorte Plaisir befindet sich das Café Milleme. Hier kannst du auch gemütlich sitzen. Es gibt ganz viele verschiedene Törtchen sowie Macarons.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Cafe Milleme, Klimentská 2067/34, 110 00, Prague 1, Petrská čtvrť
Symbol einer Weltkugel

Tschechische süße Knödel bei Knedlin Prag

Ein typisches tschechisches Gericht in Prag, dass man immer wieder liest oder hört, sind süße Knödel. Allerdings war es eher schwierig, diese tschechischen süßen Knödel in Prag zu finden. Bei vielen tschechischen Restaurants habe ich die Speisekarten durchsucht, aber ohne Erfolg. Am Ende haben wir zufällig das Café Knedlin entdeckt, dass ausschließlich Frucht Knödel sowie auch herzhafte Knödel anbietet. Es ist eine Art Schnellrestaurant für Knödel und kein super gemütliches Café, aber man kann die Knödel auch einfach mitnehmen. Von den über 20 Sorten ist unsere Wahl auf Pistazie und Zwetschge gefallen und sie haben wirklich gut geschmeckt.

Keine Bilder gefunden
Symbol eines Ortspins
Knedlin, Národní 115/24, 110 00, Prague 1, Nové Město
Symbol einer Weltkugel
Best-of-Sammlung

Restaurant Tipps Prag – lecker Essen gehen in der tschechischen Hauptstadt

Stadthotel
Boutique-Hotel
Brunch
Inhalt
Zum Instagram Beitrag
Bildmarke von Genussverliebt, zwei Ortspins, die zusammen ein Herz darstellen
genussverliebt_
+164.000 Follower

Empfohlene Beiträge

Neueste Beiträge

Erhalte exklusive (Food)-Tipps, Neueröffnungen und Events
Dankeschön. Ich freu mich dir zukünftig weitere Tipps schicken zu können.
Oops! Bei der Übermittlung ist etwas schiefgelaufen.
Freu mich in roter Handschrift mit Pfeil nach oben