Eines der besondersten Restaurants in München.
Bei dem im Juni 2022 eröffneten, italienischen Restaurant der Big Mamma Group „Giorgia Trattoria“ scheiden sich die Geister. Wände, Stühle und Geschirr strahlen im floralen Vintage Design um die Wette. Die verspiegelte Decke verstärkt den Look umso mehr. Aber viel wichtiger als das Design ist doch der Geschmack des Essens. Und sind Pasta & Pizza so außergewöhnlich wie das Ambiente?
FLOWER POWER, VERSPIEGELTE DECKEN UND DISCO KUGELN
BUNTE BLUMENWÄNDE UND POLSTERMÖBEL
Wenn man die Giorgia Trattoria betritt, soll man sich in die 1980er Jahre in Mailand zurück versetzt fühlen. Und obwohl ich nicht beurteilen kann, wie es in der Modemetropole Mailand in den 80er Jahren ausgesehen hat, glaube ich, dass das Bild ganz gut getroffen wurde. Nach Betreten des Restaurants strahlen einem von jeder Seite bunt geblümte Wändeentgegen. Auch die Stühle sind mit dem gleichen floralen Vintage Muster bezogen. Durch die verspiegelten Deckenwirkt das Muster auch noch doppelt dominant. Für einige mag das in den Augen wehtun, andere haben sich sofort in das außergewöhnliche Design und den Flair verliebt. Ich persönlich finde es einfach extrem beeindruckend und zusammen mit der italienisches Musik und den italienisches Kellnern, wird eine einmalige Atmosphäre kreiert.


SPIEGELKABINETT UND DISCO KUGELN AUF DER TOILETTE
Der Gastraum ist aber nicht der einzige Ort im Giorgia Trattoria in München, der besonders gestaltet ist. Auf den Toiletten baumeln unzählige Discokugeln von der Decke, die Wände sind mit Spiegelfließen bedeckt und die Toilettenkabinen sind ein Spiegelkabinett. Wer Probleme mit seinem Spiegelbild hat, sollte hier lieber die Augen schließen oder woanders auf Toilette gehen. 😉
EINE GRÜNE TERRASSE MITTEN IN DER STADT
Obwohl das Giorgia Trattoria direkt am Rosenheimer Platz in München liegt, vergisst man die städtische Lage auf der Terrasse ganz schnell durch die vielen grünen Pflanzen. Die terracottafarbene Hauswand, die grünen Stühle und die Sonnenblumenteller tuen ihr übriges. Da fällt die Entscheidung, ob man lieber drinnen oder draußen sitzen möchte, definitiv nicht leicht.


PIZZA, PASTA & DOLCI IM GIORGIA TRATTORIA
PRODUKTE DIREKT AUS ITALIEN
Genug Worte zum Design verloren – jetzt geht es um das Essen. Wer glaubt, dass das auffällige Ambiente eventuell vom Essen ablenken soll, liegt falsch. Alles ist zu 100% Hausgemacht und alle Produkte kommen direkt aus Italien von kleinen Produzenten. Auf der Speisekarte stehen ganz viele Klassiker aus den Kategorien Antipasti, Pasta & Pizza sowie Dolci. So gibt es als Vorspeise cremigen Burrata oder noch besser, Stracciatella, das Burrata Herz. Bei den Pasta Gerichten dürfen natürlich nicht Carbonara aus dem Parmesanleib, Spaghetti al frutti de Mare und die berühmte Trüffel Pasta fehlen. Ansonsten gibt es noch meine geliebte neapolitanische Pizza mit hauchdünnem Boden und super fluffigem Rand. Hier gibt es auch eine Übersicht, mit meinen liebsten neapolitanischen Pizzen in München.
Wer sich nicht bei Antipasti und Hauptgang komplett übernommen hat, der kann sich noch ein Dessert gönnen. Das Tiramisu wird aus einer großen Form am Tisch angerichtet. Was ich persönlich nicht so empfehlen kann, ist die Zitronen Torte mit 18 cm hohem Baiser. Die Zitronen Tarte selbst ist super lecker und auch gar nicht so süß, aber der Baiser war zumindest bei mir extrem süß, obwohl ich eine absolute Naschkarte bin. Dann vielleicht doch lieber ein hausgemachtes Eis, eine Panna Cotta oder einen Schokokuchen.
DIE PREISE IN DER GIORGIA TRATTORIA
Bei dem außergewöhnlichen Design ist der erste Gedanke sicher, dass die Preise hier noch mal etwas teurer sind als sowieso in München. Das ist aber überraschenderweise nicht der Fall. Die Pasta beginnt bei 13€ und geht bis zu 19€hoch für die Trüffelpasta. Die Pizza Margherita gibt es für 11,50€ und die Nachspeisen liegen zwischen 7€-8,50€. Natürlich nicht günstig, aber das ist in München sowieso kaum zu bekommen. Für die verwendeten Produkte, die gute Qualität und natürlich auch dem Ambiente ist der Preis also definitiv gerechtfertigt. Außerdem möchte ich auch betonen, dass der Service extrem freundlich war und die italienischen Kellner und Kellnerinnen extrem zum entspannten Italo Flair beitragen.