Das tollste Sushi Erlebnis, das ich je hatte.
Ende Januar 2023 hat das USHI München die Türen seines kleinen Restaurants in Bogenhausen mit einem neuen, noch hochwertigerem Konzept wiedereröffnet. Der Fokus liegt auf dem traditionell japanischem Dinner Konzept Omakase. Hierbei überlässt man die Wahl der Speisen dem Sushi Meister. Das Dinner Erlebnis Omakase bekommt man in München nur ganz selten, daher ist es so besonders.
DAS ERWARTET DICH BEI EINER OMAKASE IM USHI MÜNCHEN
Auf der Speisekarte des USHI München stehen vier verschiedene Omakase Varianten, wobei nach Absprache auch andere Kombinationen möglich sind. Du kannst die Omakase eight (54€) oder Omakase eleven (72€) wählen, bei der du acht beziehungsweise elf ausgewählte Nigiri und eine Inside Out Rolle des Tages bekommst. Welche Nigiri genau, also welcher Fisch serviert wird, ist eine Überraschung und hängt von dem täglichem Angebot ab. Es wird nämlich saisonal und tagesaktuell eingekauft und so gibt es auch mal Specials. Möchtest du das Omakase Menü direkt am Sushi Counter genießen, was ich nur empfehlen kann, dann kommen für dieses besonderes Erlebnis noch mal 12€ dazu.


Meine Begleitung und ich durften im USHI München das 7 Gänge Omakase Menü direkt am Sushi Counter für 95€ genießen. Alle Gerichte werden vom Sushi Meister Shigeru Fujita zubereitet, der unter anderem mehrere Jahre Sushi Chef im Matsuhisa München war, welches bekannt für sein erstklassiges Sushi ist.
OMAKASE Kommt aus dem japanischem und bedeutet so viel wie "Vertrauen" oder "Ich überlasse es Ihnen". Bei dieser Tradition begibt man sich also in die Hände des Sushi Meisters und wird von den Gerichten überrascht.
7 GÄNGE OMAKASE MENÜ IM USHI
Unsere sieben Gänge beim Omakase Menü waren folgende:
1. Piementos mit Miso
2. Wolfsbarsch, Lachsforellen Tataki, Toro Tatar (Thunfischbauch)
3. Spinatsalat mit Tahin Sesam Dressing & Trüffel
4. drei Nigiri & Handroll
5. Crispy Gyoza mit Wagyu Fois Gras
6. Black Cod (Kabeljau) auf Rosmarin, Koriander-Miso Sauce
7. Matcha Mille Crepe & Schoko Chiffon Cake
SHIGERU FUJITA Shigeru Fujita ist der Sushi Meister im Ushi München. Er ist in Hokkaido, Japan geboren und hat in Sapporo, Japan sechs Jahre lang das Sushi Handwerk erlernt. Seit 2005 ist er in Deutschland als Sushi Koch unterwegs und war unter anderem Sushi Küchenchef im Matsuhisa und hat einen deutschen Fernsehkoch tatkräftig unterstützt.
Alle Gerichte waren geschmacklich unglaublich gut. Als absoluter Sushi Fan haben mich die Nigiri sowie das Tataki und die Handroll am meisten begeistert. Es war auch ein beeindruckendes Erlebnis, am Sushi Counter der Handwerkskunst von Shigeru Fujita zuzuschauen. So schnell konnte ich manchmal gar nicht gucken, wie wieder ein Nigiri fertig war oder eine Sushi Rolle gerollt wurde.
WAS MACHT DAS SUSHI IM USHI SO BESONDERS?
Doch was macht das Sushi um Ushi München so außergewöhnlich? Es sind natürlich mehrere Komponenten, die hier zusammen kommen, doch einen großen Unterschied macht schon der Sushi Reis. Er wird nicht einfach nur mit Reisessig zubereitet, sondern auch mit Shiso, Sesam und Ingwer verfeinert. So ist der Reis optisch auch nicht weiß, sondern erinnert farblich an braunen Naturreis. Weiterhin wird der Reis nicht kalt verwendet, wie man es ganz oft in Deutschland gewohnt ist, sondern noch warm, da sich die Aromen bei einer gewissen Temperatur viel besser entfaltenkönnen. Vielleicht kennst du das von Käse oder anderen Lebensmitteln, die auch einige Zeit vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen werden sollen, um ihren besten Geschmack zu entwickeln. Neben dem besonders zubereiteten Reis wird natürlich der frischeste Fisch verwendet und die Nigiri werden direkt mit Sojasauce oder Teriyaki eingepinselt, sodass man auch kein extra Sojasaucen Schälchen bekommt.


DAS GEHEIMNIS VON DEM USHI GEBÄUDE
Eine interessante und lustige Hintergrundgeschichte zum USHI München ist die Vorgeschichte des kleinen Gebäudes. Schon wenn man auf das Häuschen zuläuft, erinnert es von der Größe her mehr an einen Kiosk als ein hochwertiges Fine Dining Restaurant. Das liegt daran, dass das USHI früher tatsächlich mal eine öffentliche Toilette war. Heute erinnert innen natürlich gar nichts mehr daran und das Ambiente ist sehr einladen, gemütlich und gleichzeitig hochwertig.